Open-Air-Wohnung

TITELTHEMA AUS DER AUSGABE August/September 2019

Wind, Wetter, ein Blick, der sich in der Ferne verlieren kann: Dachterrassen stellen besondere bautechnische und gestalterische Ansprüche. Landschafts-architekt Jörg Schnabel erschuf 2018 auf dem Dach eines Frankfurter Hochhauses ein Outdoor-Apartment im Grünen – und wurde damit als Finalist für den TASPO AWARD 2018 nominiert.

Foto: Jörg Schnabel

Weiße Betonplatten, beige Fassadentafeln aus Eternit, unterbrochen von fensterartigen Öffnungen – dem Eigentümer des Penthouse bot sich auf der Dachterrasse des gerade fertiggestellten Frankfurter Hochhauses ein trostloser Anblick. „Er wünschte sich eine harmonisch gegliederte Terrasse mit hoher Aufenthaltsqualität und unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten“, sagt Jörg Schnabel. Der Landschaftsarchitekt hat sich 2013 mit seinem Büro Insideout Gartendesign in Frankfurt am Main selbstständig gemacht und ist Spezialist für Dachterrassen und Balkone.
Der Rahmen

 
 

Den gesamten Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der TASPO GARTEN-DESIGN.

Aktuelles Heft

Know how Technik

Ballast abwerfen: Digitalisierung im Betrieb

Know how Materialien

Rost als treuer Freund: Metalldesign für Garten und Stadt

Know how Pflanzen

BuGG-Weltkongress Gebäudegrün in Berlin: "Wir sind auf dem richtigen Weg!"

Privates Grün

Gartenumbau: Strenges Raster - natürlicher Charme

 

Jetzt die TASPO GARTEN-DESIGN kennenlernen

  • eine Ausgabe kostenfrei testen
  • Praxisnahe Gartenprojekte 
  • Umfassende Schwerpunktartikel