Sag mir, wo die Blumen sind …

TITELTHEMA AUS DER AUSGABE Juli 2019

Die Chelsea Flower Show, die vom 19.-25. Mai 2019 in London stattfand, zeigte in diesem Jahr 28 herausragende Gärten. Dabei standen die Themen „Natürlichkeit“ und „Erholung“ im Fokus, ebenso wie „Klimawandel“ und „Nachhaltigkeit“. Statt bunten „mixed borders“ beherrschten Blattschmuckpflanzen in sämtlichen Grüntönen die Beete, die Blüten selbst muteten zart und eher unscheinbar an. Die Pflanzenverwender feierten den „Wald- und Wiesenstil“ und ernannten Wiesenkerbel, Nelken- und Engelwurz zu neuen Trendpflanzen in der modernen Gartengestaltung.

Foto: Iris Jachertz

„Es ist eine natürliche Umgebung, ein wirklich aufregender Ort, den Kinder und Eltern gemeinsam entdecken können“, sagte Herzogin Kate über den von ihr mitgestalteten Garten. Der „RHS Back to Nature Garden“ entstand in Kooperation mit den Gartendesignern Andree Davies und Adam White – dank der royalen Gartenplanung war das Interesse an dem Garten riesig.

 
 

Den gesamten Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der TASPO GARTEN-DESIGN.

Aktuelles Heft

Know how Technik

Ballast abwerfen: Digitalisierung im Betrieb

Know how Materialien

Rost als treuer Freund: Metalldesign für Garten und Stadt

Know how Pflanzen

BuGG-Weltkongress Gebäudegrün in Berlin: "Wir sind auf dem richtigen Weg!"

Privates Grün

Gartenumbau: Strenges Raster - natürlicher Charme

 

Jetzt die TASPO GARTEN-DESIGN kennenlernen

  • eine Ausgabe kostenfrei testen
  • Praxisnahe Gartenprojekte 
  • Umfassende Schwerpunktartikel